1934 nimmt Theodor Reutter in einer kleinen Werkstatt in Tübingen-Hagelloch den Malerbetrieb auf. Nach dem Krieg wächst die Firma stetig und prägt an vielen Baustellen das sich verändernde Stadtbild. Auch Reutter selbst macht Raum für Neues: mit einer speziell zugeschnittenen Werkhalle und Lackieranlagen. Bis heute entstehen hier hochwertige und detailstarke Lackierarbeiten an jeglichen Objekten: selbst Kleinflugzeuge gehören mittlerweile zum Portfolio. 1974 dann übernimmt Manfred Reutter das Maler- und Lackiergeschäft und erweitert den Familienbetrieb zur heutigen Größe. Neben den klassischen Malerarbeiten wächst die Leistungspalette um immer neue Bereiche.